Zum Schutz unserer Mitarbeiter und der Umwelt hat sich Amphenol Socapex verpflichtet, alle geltenden Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften an seinen beiden Standorten in Thyez (Frankreich) und Pune (Indien) einzuhalten.

Wir möchten, dass sich unser Engagement für Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsfragen durch unser gesamtes Unternehmen zieht.

  • Wir bieten allen unseren Mitarbeitern entsprechende Schulungen an, damit sie Entscheidungen treffen und Maßnahmen im Einklang mit unseren Umwelt- und Sicherheitsrichtlinien ergreifen können.
  • Wir kommunizieren offen mit unseren Mitarbeitern, Nachbarn, Partnern, lokalen Behörden und anderen interessierten Parteien über Umwelt- und Sicherheitsfragen.

Die ISO14001-Zertifizierung von Amphenol Socapex

Bei Fragen zu Amphenol Socapex' Umweltmaßnahmen und Compliance wenden Sie sich bitte an unseren Manager für Gesundheit, Sicherheit und Umwelt.

Sicherheit und Gesundheit

Amphenol Socapex bietet seinen Mitarbeitern und Besuchern sichere und geschützte Arbeitsmöglichkeiten. Sicherheit und Schadensverhütung sind unsere Priorität.

  • Unser Ziel ist es, die Sicherheit zu fördern: Wir bieten unseren Mitarbeitern Sicherheitsschulungen an, z. B. in den Bereichen Brandbekämpfung, elektrische Berechtigung und Erste Hilfe.
  • Durch die Umsetzung von Maßnahmen zur Risikoprävention, die durch Risikoanalysen ermittelt wurden.
  • Durch die Integration der Sicherheit in die Prozesse.

Umwelt

Die Produktionsstätte von Amphenol Socapex in Thyez (Frankreich) ist seit 2008 nach ISO 14001 zertifiziert. Wir planen, unser Produktionswerk in Indien im Jahr 2023 zertifizieren zu lassen. Amphenol Socapex verpflichtet sich, seine Geschäfte so zu führen, dass die Umwelt erhalten und geschützt wird. Unser Ziel ist es, die Verantwortung für die Umwelt zu fördern:

  • Indem wir Entscheidungen treffen und Maßnahmen ergreifen , um die Umwelt zu schützen und Umweltverschmutzung zu vermeiden.
  • Durch die Entwicklung von Verfahren und Produktdesign, die dazu führen, dass unsere Aktivitäten in Zukunft nachhaltiger werden.
  • Durch die Kontrolle von Industrieabfällen und die Verbesserung des Abfallmanagements in unseren Betrieben, z. B. durch die Wiederverwertung von Materialien, die Reduzierung von Abfällen, die Wiederverwertung von Verpackungsmaterialien und die Teilnahme an lokalen Recyclingprogrammen.
  • Durch energieeffiziente Entscheidungen zur Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs unserer Einrichtungen, die bereits gute Ergebnisse zeigen.
  • Indem wir von unseren Zulieferern und Subunternehmern gleichermaßen erwarten, dass sie innovative Technologien, Gegenstände und Verfahren entwickeln und produzieren, die während ihres gesamten Lebenszyklus die geringstmöglichen Umweltauswirkungen haben. Unser Ziel ist es, ein Umweltkriterium in unsere Lieferantenauswahl aufzunehmen.
  • Durch die Implementierung von Prozessen mit den geringsten Auswirkungen auf die Umwelt (Energie, Abfall), um die Risiken der Produktion zu minimieren.