Abwehrrakete

MISSILES

Die technischen Herausforderungen der Raketentechnologie

Verbindungssysteme für den Raketenmarkt stehen aufgrund der extremen Bedingungen und strengen Anforderungen, die mit Raketensystemen verbunden sind, vor einer Reihe einzigartiger technischer Herausforderungen. 

Zu diesen Herausforderungen gehören:

  • Widerstandsfähigkeit gegen Vibrationen und Stöße: Raketen sind beim Start, Flug und Aufprall extremen Vibrationen und Stößen ausgesetzt. Verbindungssysteme müssen so konstruiert sein, dass sie diesen Kräften standhalten, um die elektrische Kontinuität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Hoch-G-Umgebungen: Raketen sind während des Starts und des Flugs schnellen Beschleunigungen und hohen Gravitationskräften ausgesetzt. Steckverbinder und Kabel müssen in der Lage sein, diese hohen G-Kräfte zu bewältigen, ohne ihre Leistung zu beeinträchtigen.
  • Extreme Temperaturen: Raketen können sowohl extrem hohen Temperaturen während des Starts und des Abstiegs als auch extrem niedrigen Temperaturen in großer Höhe ausgesetzt sein. Die Verbindungen müssen in diesem breiten Temperaturbereich zuverlässig funktionieren.
  • EMI- und RFI-Abschirmung: Raketen tragen oft empfindliche Elektronik- und Kommunikationssysteme. Eine wirksame Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen (EMI) und Hochfrequenzstörungen (RFI) ist unerlässlich, um diese Systeme vor externen elektromagnetischen Quellen zu schützen und eine sichere Kommunikation zu gewährleisten.
  • Einhaltung von Militärstandards: Die Raketenindustrie verlangt häufig die Einhaltung strenger militärischer Normen wie MIL-DTL-38999 oder MIL-DTL-5015, um sicherzustellen, dass die Steckverbinder die erforderlichen Leistungs- und Lebensdaueranforderungen erfüllen.
       

 

Abwehrrakete

MISSILE 

Amphenol Socapex-Verbindungslösungen für Raketenanwendungen

Verbindungslösungen für Flugkörper sind wichtige Komponenten, die die Kommunikation und Steuerung zwischen verschiedenen Teilsystemen des Flugkörpers ermöglichen. 

Einige der in Flugkörpern verwendeten Verbindungslösungen sind:

  • Kreisförmige Steckverbinder: Dies sind kreisförmige elektrische Steckverbinder, die zur Verbindung von elektrischen Systemen innerhalb des Flugkörpers verwendet werden. Sie sind für hohe Zuverlässigkeit und Robustheit in rauen Umgebungen ausgelegt.
  • Glasfaserkabel und -schnüre: Diese werden zur Übertragung von Hochgeschwindigkeitsdatensignalen zwischen verschiedenen Teilen des Flugkörpers verwendet und ermöglichen eine schnelle und zuverlässige Kommunikation.
  • Zubehör für Steckverbinder: Dazu gehören Komponenten wie Backshells und Schutzkappen, die zum Schutz und zur Sicherung der Steckverbinder und Kabelkonfektionen verwendet werden.
  • Kabelbäume: Hierbei handelt es sich um Baugruppen aus Drähten, Steckern und anderen Komponenten, die zur Übertragung von Signalen und Strom zwischen verschiedenen Teilen des Flugkörpers dienen.

Die Auswahl der richtigen Verbindungslösungen

Die Wahl der Verbindungslösung hängt von Faktoren wie den Größen- und Gewichtsanforderungen des Flugkörpers, der Betriebsumgebung, den Signal- und Leistungsanforderungen und dem erforderlichen Grad an Zuverlässigkeit und Haltbarkeit ab.

Steckverbinder und Verbindungslösungen für Raketenanwendungen

Kontaktieren Sie uns

KONTAKT US

Haben Sie noch Fragen?

Haben Sie nicht gefunden, was Sie brauchen? Suchen Sie ein individuelles Design? Oder sind Sie sich nicht sicher, was Sie brauchen? Wenden Sie sich an unser Expertenteam, das Sie bei der Suche nach der besten Lösung unterstützt.

Kontakt