CTOS
CTOS
Wesentliche Merkmale
- Singlemode & Multimode, hermaphroditischer Lichtwellenleiter-Steckverbinder, bis zu 4 Kanäle
- Technologie des erweiterten Lichtstrahls für kontaktlose für kontaktlose Übertragung in rauen Umgebungen
- Schutzfenster für einfache Reinigung
- Qualifiziert nach NATO/STANAG4290
- Kabelrollen und Medienkonverter verfügbar
Anwendungen
- Gefechtskommunikation
- Bodenfahrzeuge
- Militäravionik
- Industrie
Spezifikationen:
- Design für die Handhabung mit Handschuhen und Blindstecken unter extremen Bedingungen
- Erweiterter Lichtstrahl, 680-facher Querschnitt des Lichtwellenleiters
- Schutzfenster für einfache Reinigung mit einfachem Tuch
- Hermaphroditisch
- NATO/STANAG 4290
- Kabelrollen und Medienkonverter verfügbar
- In Europa hergestellt und ITAR-frei
- Lichtwellenleiter für raue Umgebungen
Zugehörige Produkte
CTOS ist ein Lichtwellenleiter-Steckverbinder mit erweitertem Lichtstrahl. Er ermöglicht die Nutzung von Lichtwellenleitern in rauen Umgebungen.
Der CTOS von Amphenol SOCAPEX ist ein taktischer Lichtwellenleiter-Steckverbinder, der für militärische Anwendungen entwickelt wurde. Der Steckverbinder CTOS verfügt über die Technologie des erweiterten Lichtstrahls für kontaktlose Übertragung und ist gemäß den NATO/STANAG4290-Standards qualifiziert. Mit seinem hermaphroditischen Design ist der CTOS ein Singlemode- und Multimode-Steckverbinder, der bis zu vier Kanäle unterstützen kann. Darüber hinaus ist der CTOS auf die Handhabung mit Handschuhen und Blindstecken unter extremen Bedingungen ausgelegt, was ihn ideal für die Gefechtskommunikation, in Bodenfahrzeugen und in der Militäravionik macht. Dieser Steckverbinder ist außerdem mit Schutzfenstern ausgestattet, die sich einfach mit einem Tuch reinigen lassen, sodass er auch in rauen Umgebungen effektiv funktionieren kann. Mit dem 680-fachen Querschnitt des Lichtwellenleiters bietet der Steckverbinder CTOS eine überragende Festigkeit und Zuverlässigkeit, selbst unter schwierigen Bedingungen. Er ist auch mit Kabelrollen und Medienkonvertern kompatibel, was ihn zu einer vielseitig einsetzbaren Lösung für eine Reihe von militärischen Anwendungen macht.
CTOS von Amphenol: Lichtwellenleiter-Konnektivität für extreme Umgebungen
Die bahnbrechende Technologie des erweiterten Lichtstrahls trifft auf unvergleichliche Zuverlässigkeit. Der CTOS-Steckverbinder setzt einen neuen Maßstab für Lichtwellenleiter mit:
- einem hermaphroditischen Design mit Schnellkopplungsmechanismus
- einem robusten Edelstahlgehäuse mit stoßdämpfendem, ergonomischem Griff
- NATO-zertifiziert (STANAG 4290)
- Nach MIL-STD-810-E getestet (26 Stürze aus 1,2 m Höhe)
- Haltbarkeit über 10.000Steckzyklen
Der CTOS ist in Multimode und Singlemode erhältlich und bietet außergewöhnliche Vielseitigkeit. Die Singlemode-Konfiguration zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Präzision bei der Übertragung analoger und digitaler Signale aus.
Der CTOS wird in Europa hergestellt und ist ITAR-frei. Er vereinfacht Einsätze weltweit und gewährleistet Militärqualität. Der Maßstab für kritische Kommunikationsinfrastrukturen in den Bereichen Militär, Industrie und Rundfunk.
Für welche Anwendungen ist der CTOS-Steckverbinder geeignet? Der CTOS-Steckverbinder ist ideal für:
-
Gefechtskommunikation.
-
Bodenfahrzeuge.
-
Schiff-zu-Pier-Kommunikation.
-
Raue Industrieumgebungen, Eisenbahn, Öl & Gas
Was ist der Unterschied zwischen der Technologie des erweiterten Lichtstrahls und der Stumpfstoßtechnologie?Steckverbinder mit erweitertem Lichtstrahl verwenden Linsen, um das Licht zwischen den Fasern aufzuweiten und neu zu fokussieren, was eine kontaktlose Übertragung ermöglicht, die weniger anfällig für Verschmutzungen ist. Im Gegensatz dazu werden bei Stumpfstoß-Stckverbinder die Lichtwellenleiterenden ausgerichtet und physisch kontaktiert, was anfälliger für Verschmutzungen sein kann und eine präzise Ausrichtung erfordert.
Ist der CTOS-Steckverbinder hermaphroditisch und was sind die Vorteile?
Ja, der CTOS-Steckverbinder hat ein hermaphroditisches Design, sodass identische Steckverbinder miteinander verbunden werden können. Dies vereinfacht den Einsatz und ermöglicht eine einfache Verkettung von Kabelsätzen ohne Adapter.
Welche Standards erfüllt der CTOS-Steckverbinder?
Der CTOS-Steckverbinder wird gemäß den Standards NATO/STANAG 4290 hergestellt, wodurch seine Eignung für militärische Anwendungen gewährleistet ist.
Wie viele Kanäle kann der CTOS-Steckverbinder unterstützen?
Der CTOS-Steckverbinder kann bis zu vier Kanäle unterstützen, sowohl für Singlemode- als auch für Multimode-Lichtwellenleiter. Für mehr Kanäle kann der CTOL bis zu 8 Kanäle aufnehmen.
Was wurde unternommen, um Reinigung des CTOS-Steckverbinders zu vereinfachen?
Der Steckverbinder verfügt über Schutzfenster, die mit einem einfachen Tuch gereinigt werden können, was die Wartung auf offenem Feld erleichtert.
Kann der CTOS-Steckverbinder mit anderen Steckverbindertypen verwendet werden?
Ja, es sind Patchkabel erhältlich, um die CTOS/CTOL-Steckverbinder mit anderen Typen zu verbinden, z. B. ST-, SC-, FC- und LC-Steckverbinder.
Welches Zubehör ist für den CTOS-Steckverbinder erhältlich?
Das Zubehör umfasst Shuntkappen zum Testen, Schutzkappen und verschiedene Endgehäuse für verschiedene Kabelabschlüsse.
Wie hoch ist die typische Einfügungsdämpfung für den CTOS-Stecker?
Der CTOS-Steckverbinder weist in Verbindung mit 50/125 µm-Multimode-Lichtwellenleitern eine Einfügungsdämpfung von etwa 2 dB auf.
Was ist der Strahlerweiterungsfaktor in der Technologie des erweiterten Lichtstrahls im CTOS-Steckverbinder?
Die Technologie des erweiterten Lichtstrahls im CTOS-Steckverbinder vergrößert den Lichtwellenstrahl auf das 680-fache für MM und auf das 5.200-fache des Oberflächenquerschnitts des Lichtwellenleiters, was die Widerstandsfähigkeit gegenüber Verunreinigungen und Fehlausrichtungen erhöht.
Auf welchen Temperaturbereich ist der CTOS-Steckverbinder ausgelegt?
Der CTOS-Steckverbinder funktioniert je nach verwendetem Kabel in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C.
Welche Materialien werden für die Herstellung des CTOS-Steckverbinders verwendet?
Der CTOS-Steckverbinder besteht aus einem Edelstahlkörper mit einem Gummigehäuse, was für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen raue Umgebungsbedingungen sorgt.
Welche Lichtwellenleitertypen sind für den CTOS-Steckverbinder verfügbar und welche Wellenlängen unterstützt er?
Der CTOS-Steckverbinder unterstützt sowohl Multimode-Lichtwellenleiter (50/125 µm und 62,5/125 µm) mit Wellenlängen von 850 nm und 1.300 nm als auch Singlemode-Lichtwellenleiter (89/125 µm) mit Wellenlängen von 1.300, 1.310 und 1.550 nm.
Wo wird der CTOS-Steckverbinder entwickelt und hergestellt?
Der CTOS-Steckverbinder wird in Europa entwickelt und hergestellt, um die Einhaltung strenger Qualitätsstandards und europäischer Vorschriften zu gewährleisten.
Wie hoch ist die maximale Einfügungsdämpfung für den CTOS-Steckverbinder? Der CTOS-Steckverbinder hat eine maximale Einfügungsdämpfung von 2,0 dB für Multimode-Lichtwellenleiter und 2,5 dB für Singlemode-Lichtwellenleiter, was eine leistungsstarke Lichtwellensignalübertragung gewährleistet.
Wie hoch ist die typische Rückflussdämpfung für den CTOS-Steckverbinder? Die typische Rückflussdämpfung für den CTOS-SM-Steckverbinder beträgt -50 dB, wodurch Signalreflexionen minimiert und die Datenintegrität in kritischen Kommunikationsumgebungen optimiert werden.
Wie geht der CTOS-Steckverbinder mit verschiedenen Signaltypen um? Der CTOS-SM-Steckverbinder unterstützt nahtlos sowohl digitale als auch RF-Signale und ist damit ideal für anspruchsvolle Anwendungen im militärischen (C4ISR) und industriellen Bereich.
Unterliegt der CTOS-Steckverbinder den ITAR-Bestimmungen? Nein, der CTOS-Steckverbinder wird in Europa entwickelt und hergestellt und ist ITAR-frei, was seine Integration in globale Projekte vereinfacht.
Weitere Informationen: CTOS - Lichtwellenleiter-Steckverbinder | Amphenol Socapex