VITA 91: MIL-HD2
VITA 91: MIL-HD2
Wesentliche Merkmale
- 56 Gb/s Leistung
- Erfüllen Sie die VITA 91 und SOSA- Standards
- Verfügbar in 3-, 4- und 6-Paar-Konfigurationen
- Modulares COTS-Leichtbau-Steckverbindersystem
Anwendungen
- Kommerzielle und militärische Luft- und Raumfahrt
- Elektronische Systeme
- C6ISR
- Räumliche
Produktvorteile
Qualifiziert nach SOSA / VITA 91 für HD Switch
Höchste Dichte mit 1,80 mm Raster [.070]
Ermöglicht Hot Plugging
Verbesserte Impedanzanpassung
Elektrische Eigenschaften
1A pro Signalkontakt
Datenraten bis 56 Gb/s
DWV 750 Vrms Spitze auf Meereshöhe
Umwelttechnische Merkmale
Betriebstemperatur von -40 bis 105 °C
Ähnliche Produkte
MIL-HD2 wurde in Übereinstimmung mit dem technischen Standard The Open Group Sensor Open Systems Architecture™ (SOSA) und den Anforderungen der VITA 91 entwickelt und bietet Entwicklern eine robuste Lösung mit offener Architektur für engere Kartenabstände und Gehäusedesigns, bei denen Platz und Leistung entscheidend sind. Diese Steckverbinder sind in 3-, 4- und 6-paarigen Konfigurationen erhältlich und bieten die höchste Anzahl an differentiellen Paaren in einem 3U-Formfaktor bei 56Gb/s PAM4-Geschwindigkeiten, um die anspruchsvollen Anforderungen des MIL-Embedded-Marktes zu erfüllen.
Diese Serie wurde vom SOSA-Konsortium ausgewählt und bietet eine an SOSA und VITA 91 ausgerichtete Lösung für die nächste Generation von Switches und Nutzlastkarten, die es dem MIL-embedded Markt ermöglicht, die Leistungsniveaus der nächsten Generation zu erreichen und gleichzeitig die COTS-Anforderungen zu erfüllen. MIL-HD2 erfüllt die Standards für High-Density (HD) Switch-Anwendungen.
Für welche technischen Standards wurden die MIL-HD2 Steckverbinder entwickelt?
Die MIL-HD2-Steckverbinder wurden in Übereinstimmung mit dem technischen Standard The Open Group Sensor Open Systems Architecture™ (SOSA) und den Anforderungen von VITA 91 entwickelt.
Warum sind MIL-HD2 Steckverbinder für Entwickler besonders wichtig?
Sie bieten eine robuste Lösung mit offener Architektur, die sich ideal für engere Kartenabstände und Gehäusedesigns eignet - unerlässlich in Umgebungen, in denen sowohl Platz als auch hohe Leistung entscheidend sind.
Welche Steckerkonfigurationen sind für die MIL-HD2-Serie erhältlich?
Diese Steckverbinder sind in 3-, 4- und 6-paariger differentieller Konfiguration erhältlich.
Welche maximale Datenrate wird von MIL-HD2-Steckverbindern unterstützt und welche Modulationsmethode wird verwendet?
MIL-HD2-Steckverbinder liefern Datenraten von bis zu 56 Gb/s unter Verwendung von PAM4 (Pulse Amplitude Modulation 4-Levels) und bieten damit eine sehr schnelle Übertragung, die mit den Anforderungen der Spitzenklasse vergleichbar ist.
Welche Industriegruppe hat die MIL-HD2 Steckverbinderserie ausgewählt und für welchen Anwendungsbereich?
Das SOSA-Konsortium hat die MIL-HD2-Serie ausgewählt, um eine an SOSA und VITA 91 ausgerichtete Lösung für die nächste Generation von Switches und Nutzlastkarten im militärischen Embedded-Markt anzubieten.
Welche Vorteile bietet MIL-HD2 für Switch-Anwendungen mit hoher Dichte?
MIL-HD2 erfüllt die Standards für High-Density (HD)-Switch-Anwendungen und unterstützt die höchste Anzahl von Differenzialpaaren in einem 3U-Formfaktor, der die Leistung auf kleinstem Raum maximiert.
Wie geht die MIL-HD2-Serie mit Signalintegrität und elektromagnetischen Störungen um?
Die Serie verwendet proprietäre Technologien zur Reduzierung des Übersprechens, eine verbesserte Impedanzanpassung und bietet nachweislich Vorteile bei EMI und Signalintegrität.
Können MIL-HD2-Steckverbinder in COTS-Umgebungen (Commercial off-the-shelf) verwendet werden?
Ja, diese Steckverbinder ermöglichen es dem MIL-embedded Markt, die Leistung der nächsten Generation zu erreichen und gleichzeitig die COTS-Anforderungen zu erfüllen.
Welche spezifischen physischen Merkmale tragen dazu bei, dass der MIL-HD2 eine hohe Dichte und Leistung erreicht?
Zu den bemerkenswerten Merkmalen gehören ein Raster von 1,80 mm, optimierte Footprints, geschirmte Kontakte, die vor den Signalkontakten gesteckt werden (bis zu 4 mm Mindestwischabstand), bohrkompatible Pins für tieferes Backdrilling und optionale eingebettete Kondensatoren.
Was ist der Hauptmarkt und die Hauptanwendung für MIL-HD2 Steckverbinder?
Die MIL-HD2-Serie zielt auf den MIL-Embedded-Markt ab, insbesondere für Switches der nächsten Generation, Nutzlastkarten und modulare Militär-/Luftfahrtsysteme mit hoher Dichte, bei denen hohe Geschwindigkeit und Dichte entscheidend sind.